Informationen für
Lehrkräfte
Vorbereitung und
Tipps

Sie haben Fragen?
Wir viele Antworten.
Ziel der Ausbildungsrallye?
Die Ausbildungsrallye ist eine Berufsorientierungsveranstaltung, zu der wir alle Schulklassen der Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und beruflichen Schulen ab dem 8. Jahrgang im Umkreis der Rallye einladen. Ziel ist die praxisnahe Vorstellung der verschiedenen Ausbildungsberufe und die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler (SuS) bei der beruflichen Orientierung. Beim Rallyetag können sie wichtige Kontakte knüpfen – für ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz.
Was ist die Ausbildungsrallye?
- Vorbereitung: 2 bis 3 Wochen vor dem Rallyetag finden Live-Meetings für Schulklassen statt. Hier erläutern wir Schritt für Schritt die Funktionen der Webseite und das Buchungstool. Melden Sie sich dafür gerne kurz per Mail: rallye@flensburg.ihk.de.
- Rallyetag im Betrieb: Die Betriebe öffnen ihre Türen und legen ein Teilnehmerkontingent für den Rallyetag fest. Die SuS können bei drei Betrieben hinter die Kulissen schauen und ab Freigabe des Buchungstools die Zeitfenster im Wunschbetrieb buchen. In den Betrieben sind Stempelkarten ausgelegt, auf denen die Betriebsbesuche abgezeichnet werden.
Wie kann die Schule beim Wettbewerb teilnehmen und das Preisgeld gewinnen?
Es werden jedes Jahr 500 Euro pro Rallye an eine der teilnehmenden Schulen verlost. Jede Stempelkarte der SuS mit drei besuchten Betrieben kann an der Verlosung für das Schulpreisgeld teilnehmen. Schulen sammeln die Stempelkarten der SuS nach dem Rallyetag ein und senden diese an: IHK Flensburg, Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte „Ausbildungsrallye“, Heinrichstraße 28-34, 24937 Flensburg. Einsendeschluss ist 20 Tage nach dem Rallyetag.
Wie kann ich die Schülerinnen und Schüler (SuS) vorbereiten?
Bereits im Vorfeld können sich die SuS auf dieser Webseite mit den Betrieben und den angebotenen Ausbildungsberufen auseinandersetzen. Anhand der kurzen Videos können sie die teilnehmenden Betriebe und Ausbildungsberufe kennenlernen. Die Berufe sind nach Interessen und Fähigkeiten gruppiert und mit der Kurzbeschreibung auf berufe.net der Arbeitsagentur verknüpft. Nutzen Sie einen Termin der Digitalen Rallye zur Vorbereitung. Sollten diese nicht in Ihren Schulalltagpassen, können Sie gern einen separaten Termin vereinbaren. Rufen Sie uns an oder schicken uns eine Mail an rallye@flensburg.ihk.de.
Unter „Tipps und Infos“ finden die Jugendlichen alle Informationen zur Ausbildungsrallye.
Kennen Sie „Die Azubis“, den Azubi-Blog der IHK Flensburg? Ausbildung macht mehr aus uns – das wissen die Azubis, die Interessierte mit in ihren Alltag rund um die Ausbildung nehmen. Es gibt interessante Storys aus erster Hand, Tipps zu Bewerbungen und vieles mehr.
Die Ausbildungsrallye als Berufsorientierung allein reicht Ihnen nicht?
Wir haben die Betriebe – Sie die Schülerinnen und Schüler. Holen Sie verschiedene Betriebe und Ausbildungsberufe in Ihre Schule. Besichtigen Sie Betriebe oder veranstalten Sie ein Speeddating und schaffen so einen nahtlosen Übergang zwischen Schule und Ausbildung. Wir unterstützen Sie dabei! Gemeinsam mit Regine Theer, Fachberaterin Regionale Partnerschaft Schule-Betrieb (E-Mail; regine.theer@flensburg.ihk.de, Tel.: 0461 806-455), erarbeiten Sie individuelle Berufsorientierungsformate für Ihre Schule.